Produkte filtern
Schulterstücke zweistreifig silber auf grün
10cm x 2cmUnsere Schulterstücke werden unter größter Sorgfalt in Handarbeit erstellt.Alle Schulterstücke erhalten Sie in verschiedenen Formen, Ausführungen und Farben.Schauen Sie sich um in unserer großen Auswahl.

Schützenschnur 2x grün, 1x silber
Schützenschnur aus 2 Teilen Grün und Teil Silber 6 mm starke Rundschnur Zopfgeflecht Rosette 2 Schieber 1 Knoten

Schützenschnur 45cm,goldfarbig
Goldene Schützenschnur, einfarbig 6 mm starke Rundschnur Zopfgeflecht Rosette 2 Schieber 1 Knoten

Schützenschnur 45cm,grün
Grüne Schützenschnur, einfarbig 6 mm starke Rundschnur Zopfgeflecht Rosette 2 Schieber 1 Knoten

Schützenschnur 45cm,silberfarbig
Silberne Schützenschnur, einfarbig 6 mm starke Rundschnur Zopfgeflecht Rosette 2 Schieber 1 Knoten

Schützenschnur gold mit grün National
Goldene Schützenschnur mit grün National 6 mm starke Rundschnur Zopfgeflecht Rosette 2 Schieber 1 Knoten

Schützenschnur silber-rot
Silber-rote Schützenschnur, gestreift 6 mm starke Rundschnur Zopfgeflecht Rosette 2 Schieber 1 Knoten

Stern versilbert mit Splint
Stern als Abzeichen für Schulterstücke zur Kennzeichnung des Dienstgrads Sternähnliches Metallabzeichen in quadratischer Form mit Strahlen und hohlgeprägter RückseiteGröße ca. 17 mm (diagonal gemessen)Mit Splint zur sicheren BefestigungErhältlich in vergoldet und versilbertIm Schützenwesen werden "Sterne" in Form von kleinen Metallabzeichen auf den Schulterstücken befestigt, um den Rang eines Schützen zu kennzeichnen. Somit ist schon an der Uniform ersichtlich, welchem Dienstgrad ein Schütze zugehörig ist. Die "Sterne" werden mit zwei einfachen Splinten auf dem Schulterstück oder dem Schultergeflecht befestigt. Dabei werden die Splinte durch das Schulterstück/-geflecht hindurch gesteckt und anschließend umgebogen.Dienstgrade im SchützenwesenIm Prinzip kann jeder Schützenverein für sich selbst bestimmen, welche Dienstgrade vertreten werden. Jedoch ergibt sich ein ähnlicher Grundaufbau, sodass folgende Rangordnung sowie die aufgeführten Sterne in den meisten Regionen und Vereinen üblich sind.SchützeUnteroffizierFeldwebel - 1 Stern, silberOberfeldwebel - 2 Sterne, silberHauptfeldwebel - 3 Sterne, silberLeutnantOberleutnant - 1 Stern, goldHauptmann - 2 Sterne, gold (oder 3)Major Oberstleutnant - 1 Stern, goldOberst - 2 Sterne, goldGeneraloberst - 3 Sterne, gold

Stern 17mm vergoldet mit Splint
Stern als Abzeichen für Schulterstücke zur Kennzeichnung des Dienstgrads Sternähnliches Metallabzeichen in quadratischer Form mit Strahlen und hohlgeprägter RückseiteGröße ca. 16 mm x 17 mm (diagonal gemessen)Mit Splint zur sicheren BefestigungErhältlich in vergoldet und versilbertIm Schützenwesen werden "Sterne" in Form von kleinen Metallabzeichen auf den Schulterstücken befestigt, um den Rang eines Schützen zu kennzeichnen. Somit ist schon an der Uniform ersichtlich, welchem Dienstgrad ein Schütze zugehörig ist. Die "Sterne" werden mit zwei einfachen Splinten auf dem Schulterstück oder dem Schultergeflecht befestigt. Dabei werden die Splinte durch das Schulterstück/-geflecht hindurch gesteckt und anschließend umgebogen.Dienstgrade im SchützenwesenIm Prinzip kann jeder Schützenverein für sich selbst bestimmen, welche Dienstgrade vertreten werden. Jedoch ergibt sich ein ähnlicher Grundaufbau, sodass folgende Rangordnung sowie die aufgeführten Sterne in den meisten Regionen und Vereinen üblich sind.SchützeUnteroffizierFeldwebel - 1 Stern, silberOberfeldwebel - 2 Sterne, silberHauptfeldwebel - 3 Sterne, silberLeutnantOberleutnant - 1 Stern, goldHauptmann - 2 Sterne, gold (oder 3)Major Oberstleutnant - 1 Stern, goldOberst - 2 Sterne, goldGeneraloberst - 3 Sterne, gold

Stern 21 mm vergoldet mit Splint
Stern "21 mm" - als Abzeichen für Schulterstücke zur Kennzeichnung des Dienstgrads Sternähnliches Metallabzeichen in quadratischer Form mit Strahlen und hohlgeprägter RückseiteGröße ca. 21 mm x 21 mm (diagonal gemessen)Mit Splint zur sicheren BefestigungErhältlich in vergoldet und versilbertIm Schützenwesen werden "Sterne" in Form von kleinen Metallabzeichen auf den Schulterstücken befestigt, um den Rang eines Schützen zu kennzeichnen. Somit ist schon an der Uniform ersichtlich, welchem Dienstgrad ein Schütze zugehörig ist. Die "Sterne" werden mit zwei einfachen Splinten auf dem Schulterstück oder dem Schultergeflecht befestigt. Dabei werden die Splinte durch das Schulterstück/-geflecht hindurch gesteckt und anschließend umgebogen.Dienstgrade im SchützenwesenIm Prinzip kann jeder Schützenverein für sich selbst bestimmen, welche Dienstgrade vertreten werden. Jedoch ergibt sich ein ähnlicher Grundaufbau, sodass folgende Rangordnung sowie die aufgeführten Sterne in den meisten Regionen und Vereinen üblich sind.SchützeUnteroffizierFeldwebel - 1 Stern, silberOberfeldwebel - 2 Sterne, silberHauptfeldwebel - 3 Sterne, silberLeutnantOberleutnant - 1 Stern, goldHauptmann - 2 Sterne, gold (oder 3)Major Oberstleutnant - 1 Stern, goldOberst - 2 Sterne, goldGeneraloberst - 3 Sterne, gold

Tschako Hutband rot-gelb Gr. 53
Der Tschako: Traditioneller Schützenhut für Hövelhof, Paderborn, Delbrück und UmgebungIn vielen Ortschaften rund um Hövelhof, Paderborn, Delbrück, Ostenland, Schwaney und Varensell ist der Tschako ein fester Bestandteil der Schützentradition. Dieser besondere Schützenhut, gefertigt aus grünem Stoff, mit einem schwarzen Schirm vorne und einem rot-goldenen Band hinten, ist ein Symbol der regionalen Verbundenheit und wird mit Stolz bei zahlreichen Festen und Umzügen getragen.Einzigartige Merkmale des TschakosDer Tschako ist durch seine auffällige grüne Farbe sofort erkennbar. Der schwarze Schirm vorne schützt dich nicht nur vor Sonne und Regen, sondern verleiht dem Hut auch eine elegante Note. Das rot-goldene Band hinten ist ein weiteres charakteristisches Merkmal, das den Tschako von anderen Hüten unterscheidet und ihm eine besondere Note verleiht.Regionale Besonderheiten des TschakosJede Ortschaft hat ihre eigenen kleinen Anpassungen, die den Tschako einzigartig machen. Ob spezielle Stickereien, besondere Farbnuancen oder andere dekorative Elemente – der Tschako wird den lokalen Traditionen und Vorlieben entsprechend angepasst. Unsere hauseigene Schneiderei ermöglicht es, diese Anpassungen schnell und präzise umzusetzen, sodass dein Tschako perfekt sitzt und den individuellen Anforderungen entspricht.Maßanfertigung und KopfumfangDie Größe des Tschakos wird durch den Kopfumfang bestimmt. Dieser wird sorgfältig von der Stirn ausgehend auf einer horizontalen Linie um den Kopf herum gemessen, wobei eine kleine Zugabe berücksichtigt wird, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten. Achtung: Bei Änderungen durch die Schneiderin gilt der Tschako als Sonderanfertigung und kann nicht mehr umgetauscht werden.Der Tschako in Hövelhof, Paderborn, Delbrück und UmgebungIn den Regionen Hövelhof, Paderborn, Delbrück, Ostenland, Schwaney, Varensell und vielen weiteren Ortschaften ist der Tschako ein unverzichtbarer Bestandteil der Schützenfeste. Er wird mit Stolz von den Schützen getragen und ist ein Zeichen der Zusammengehörigkeit und Tradition. Durch die individuelle Anpassung jedes Tschakos in unserer Schneiderei wird sichergestellt, dass jeder Schütze einen Hut trägt, der perfekt zu ihm und seiner Region passt.FazitDer Tschako ist mehr als nur ein Hut – er ist ein Symbol für Tradition, Gemeinschaft und regionale Identität. Mit seiner markanten grünen Farbe, dem schwarzen Schirm und dem rot-goldenen Band ist er ein Blickfang auf jedem Schützenfest. Dank unserer hauseigenen Schneiderei können wir sicherstellen, dass jeder Tschako den spezifischen Anforderungen und Traditionen der jeweiligen Ortschaft entspricht. Besuche uns und lass dich von der Qualität und dem einzigartigen Design unserer Tschakos überzeugen.Erlebe die Tradition neu mit einem perfekt angepassten Tschako aus unserer Schneiderei – ein Muss für jeden Schützen in Hövelhof, Paderborn, Delbrück, Ostenland, Schwaney, Varensell und Umgebung!
Uniformzubehör – Die perfekten Details für deine Schützenuniform
Das Uniformzubehör bei EinzigArt umfasst alle wichtigen Accessoires, die deine Schützenuniform vervollständigen. Hier findest du Schulterstücke, Mützenkordeln und Ärmelstreifen, die deiner Uniform den letzten Schliff verleihen. Jedes Detail ist ein unverzichtbares Element für den perfekten Auftritt bei Schützenfesten, Vereinsfeiern und anderen Anlässen. Unsere Produkte sind mit Liebe zum Detail gefertigt und bieten dir eine langlebige sowie stilvolle Ergänzung zu deiner Uniform.
Schulterstücke – Für den eleganten Auftritt
Schulterstücke sind ein essentielles Zubehör für jede Schützenuniform. Sie verleihen nicht nur Eleganz, sondern unterstreichen auch die Tradition und Zugehörigkeit zu deinem Verein. Unsere Schulterstücke sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und passen sich perfekt an deine Uniform an, um den idealen Look zu erzielen.
-
Verschiedene Designs – von klassisch bis modern, passend zu deiner Uniform
-
Hochwertige Materialien – robust und langlebig
-
Für einen stilvollen Auftritt – ideal für jedes Schützenfest
Mützenkordeln – Das perfekte Accessoire für deine Mütze
Mützenkordeln sind ein unverzichtbares Accessoire, das deine Schützenmütze veredelt. Sie sorgen für den letzten Feinschliff und lassen deine Uniform noch stilvoller wirken. Bei EinzigArt bieten wir dir eine große Auswahl an Mützenkordeln, die sowohl optisch als auch qualitativ überzeugen.
-
Verschiedene Farben – abgestimmt auf dein Vereinsdesign
-
Langlebige Materialien – für dauerhaften Tragekomfort
-
Traditionell und elegant – für den perfekten Look bei jedem Event
Ärmelstreifen – Für das authentische Erscheinungsbild
Ärmelstreifen sind ein weiteres Highlight im Bereich Uniformzubehör. Sie verleihen deiner Schützenuniform nicht nur den traditionellen Charme, sondern unterstreichen auch deine Zugehörigkeit zum Verein. Mit Ärmelstreifen in verschiedenen Farben kannst du deine Uniform individuell gestalten und für einen authentischen Auftritt sorgen.
-
Individuelle Anpassung – wähle die Farbe und das Design, das zu deiner Uniform passt
-
Hohe Qualität – für eine lange Lebensdauer und pflegeleichte Handhabung
-
Symbol für Zugehörigkeit – für das perfekte Schützen-Outfit